







IAA x Mobility Design Conference
Am Puls der Zeit: Wie sich Fahrzeugdesign und Designstudios verändern (müssen)
Die Welt des Fahrzeugdesigns steht nie still. Einst lediglich als Transportlösung entwickelt, fand über die letzten Jahrhunderte ein stetiger Wandel statt, an dessen heutigem Punkt Mobilität ein hochkomplexes Zusammenspiel aus etwaigen Anforderungen bewältigen muss, das weit über reine Funktionalität und auch Design hinausgeht.
Fahrzeugdesign am Puls der Zeit
Stellen beide weiterhin maßgebliche Aspekte des Fahrzeugdesigns dar? Sicherlich. Doch entscheidend für außerordentliche Konzepte sind heute andere Faktoren.
Neben der Elektromobilität als weiterhin bedeutender Einfluss, prägen aktuell sowie zukünftig insbesondere neue urbane Lebensstile das Design von Fortbewegungsmitteln. Kompakte und praktikable Modelle zeichnen sich hier als besonders zukunftsfähig ab, ebenso wie preisgünstige Fahrzeuge. Wo hier einerseits enormes Potential besteht, liegt andererseits aber auch der größte Verbesserungsbedarf der Mobilität. Denn noch immer räumen die offiziellen Regularien Herstellern oft nicht die nötige Freiheit ein, um den neuen Ansprüchen gerecht zu werden. Dies zu überwinden, ist die zentrale Challenge der Zukunft des Mobility Designs: Wir müssen sicherstellen, dass wir erschwingliche Mobilitätslösungen anbieten – in unterschiedlichen Formen, Größen und Preismodellen.
Ebenfalls wirken sich anhaltende gesellschaftliche Themen wie Nachhaltigkeit oder Entwicklungen wie autonome Systeme, digitale Interfaces und KI-gestützte Tools sowie AR/VR auf die Industrie aus – nicht nur auf die Kreation neuer Formen, Funktionen und Nutzererlebnisse im Design, sondern auch auf grundlegende Denkweisen, Prozesse und die Rolle der DesignerInnen selbst.

Level-Up der Design Studios
Denn nicht nur das Fahrzeugdesign selbst muss am Puls der Zeit schlagen. Die Innovation in der Struktur und Verantwortung der Designabteilungen innerhalb der OEMs ist ebenso ein zwingend nötiger Baustein in der Mobility der Zukunft wie das Design.
Die nächsten Jahre fordern massive Veränderungen in den Kernkompetenzen und in der Rolle, die Design bei der Entwicklung neuer Fahrzeuge spielen kann und sollte. Dabei besteht eine der größten Herausforderungen darin, die enorme Bedeutung einer modernen, ganzheitlich aufgestellten Designabteilung über das klassische Styling hinaus zu vermitteln: Zukünftig MUSS Design als Disziplin in der Produktentwicklung und -definition gedacht werden.
IAA MOBILITY Conference Highlight: Martin Groschwald im Spotlight
Spannende Einblicke in das Fahrzeugdesign wird es auf der IAA Mobility am 11. September geben, wenn Martin Groschwald, CEO von Konzepthaus, in einem provokanten und zugleich richtungsweisenden Vortrag die Zukunft des Automobildesigns beleuchtet: „Car Design is dead – long live Car Design!“
Bekommen Sie eine kleine Preview, wovon der Talk handelt:
https://program.iaa-mobility.com/de/event-programm/conference/vortrag/car-design-is-dead-long-live-car-design-13077/
Lernen Sie Martin im IAA Voices Interview kennen:
https://www.iaa-mobility.com/de/newsroom/news/iaa-voices/conference-special/iaa-voices-interview-groschwald-konzepthaus

Mobility Design Conference: Bühne für das Design der Zukunft
Wer tiefer in das facettenreiche Thema eintauchen möchte, sollte außerdem die Mobility Design Conference besuchen, die am 8. September den inoffiziellen Startschuss zur IAA MOBILITY einleitet. Veranstaltet wird sie von Konzepthaus in Zusammenarbeit mit der IAA MOBILITY.
Wie der Name bereits zu erkennen gibt, dreht sich hier alles rund um das Thema Mobility Design: Welche Materialien prägen das Fahrzeugdesign von morgen? Welche Rolle übernimmt KI? Wie verändert sich das Zusammenspiel von UX, Exterieur und Interieur? Welche Trends prägen das Design – nicht von heute, sondern der Zukunft?
Machen Sie sich auf hochkarätige Speaker:innen, tiefe Einblicke in aktuelle und kommende Designtrends, visionäre Ausstellungsstücke und einen aufschlussreichen Austausch mit der Automotive Design Community gespannt!
Weitere Informationen zur MDC 2025 finden Sie hier:
https://www.mdc.konzepthaus-consulting.com/
Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket:
https://mdc-iaa-2025.eventbrite.de
