Additive Manufacturing & High-Tech from Israel for the Mobility of Tomorrow

Publikum schaut bei einer Konferenz einer Präsentation zu, Rednerin im Hintergrund unscharf.Publikum schaut bei einer Konferenz einer Präsentation zu, Rednerin im Hintergrund unscharf.Publikum schaut bei einer Konferenz einer Präsentation zu, Rednerin im Hintergrund unscharf.Publikum schaut bei einer Konferenz einer Präsentation zu, Rednerin im Hintergrund unscharf.Publikum schaut bei einer Konferenz einer Präsentation zu, Rednerin im Hintergrund unscharf.Publikum schaut bei einer Konferenz einer Präsentation zu, Rednerin im Hintergrund unscharf.Publikum schaut bei einer Konferenz einer Präsentation zu, Rednerin im Hintergrund unscharf.Publikum schaut bei einer Konferenz einer Präsentation zu, Rednerin im Hintergrund unscharf.

Fachveranstaltung | IAA MOBILITY 2025

Driving Innovation:

Additive Manufacturing & High-Tech from Israel for the Mobility of Tomorrow

Additive Manufacturing & High-Tech from Israel for the Mobility of Tomorrow

Start11. September 2025, 08:00 Uhr
Ende11. September 2025, 11:00 Uhr
OrtHalle A3 (Raum wird nach Anmeldung bekannt gegeben)

Israel wird oft als Startup-Nation bezeichnet. Mit 4.000 aktiven Unternehmen hat das Land die höchste Startup-Dichte pro Kopf. Viele dieser Unternehmen haben sich etabliert als Partner der Automobilindustrie, produzieren Hard- und Software sowie Security-Lösungen. Auf der IAA MOBILITY 2025 diskutieren wir, wie Deutschland und Israel von agilen Kooperationen und den Stärken des anderen Landes profitieren können. Mehr Informationen finden Sie in der Anlage.

Zeit: Donnerstag, der 11. September 2025, 10:00 – 13:00 Uhr
Ort: IAA MOBILITY 2025, Halle A3 (Raum wird nach Anmeldung bekannt gegeben)

Die Veranstaltung ist selbstredend kostenfrei.

Anmeldung via [email protected]. Im VDA steht Ihnen Stephan Reinders für Fragen zur Verfügung ([email protected]).