
Zukunft der Mobilität
Die IAA MOBILITY 2023
Vorhang auf für den zweiten Akt! Nach ihrem spektakulären Start mit mehr als 400.000 Besuchern im vergangenen Jahr nimmt die IAA MOBILITY Kurs auf 2023. Machen Sie sich bereit für noch mehr inspirierenden Input, noch mehr lebhaften Dialog und noch mehr unvergessliche Erlebnisse.
Die IAA MOBILITY führt zusammen, was zusammengehört
Ihr innovatives branchenübergreifendes Konzept macht die IAA MOBILITY zu der globalen Leitplattform, und zwar nicht nur für Mobilität, sondern auch für Nachhaltigkeit und Tech. Denn egal ob OEM, Zulieferer, Softwareentwickler oder Anbieter für Public Transport - sie alle sind aktiver Teil des tiefgreifenden Wandels in der Mobilität.
Auf dem Gelände der Messe München und in der Münchner Innenstadt führt die IAA MOBILITY zwischen dem 5. und 10. September 2023 deshalb zusammen, was längst zusammengehört: etablierte Branchenriesen und dynamische Start-ups, Visionäre und Praktiker, Innovation und Verantwortung und natürlich Hunderttausende begeisterte Mobilitätsfans und -experten aus aller Welt.
Formate der IAA MOBILITY 2023
Die IAA MOBILITY steht wie keine andere Veranstaltung für einen modernen und umfassenden Mobilitätsbegriff. Das heißt ganz konkret: Wir wollen Mobilität in all ihren Facetten erlebbar machen - während der IAA MOBILITY vor Ort genauso wie online. Denn wir verstehen uns als weltweit erste Mobilitätsplattform zur Vernetzung einer globalen Community.
Neben Automobilen bieten wir Raum für innovative und kreative Lösungen rund um Infrastruktur- und Energiefragen sowie Cycling, e- und Micromobility, um Zukunfts-Konzepte wie Urban und Rural Mobility und Smart City Infrastructure mit Leben zu füllen und wo immer möglich livable Spaces zu erschaffen.

Die Mobilität von morgen an den prominentesten Plätzen der Stadt.
Der IAA Open Space macht zukunftsfähige Mobility-Lösungen für alle erlebbar: Internationale Besucher genauso wie Münchner, Auto-Fans und Bike-Enthusiasten, Familien und spontan Interessierte.
Der Open Space besteht aus einem Festivalgelände, Produkt-Showrooms sowie einer Teststrecke und erstreckt sich vom Marienplatz, über den Odeonsplatz bis hin zum Königsplatz.
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Der wichtigste Branchentreff für Stakeholder und Entscheider im Bereich Mobilität.
Der Summit ist mehr als ein klassisches B2B-Event. Zukunftsweisende Konzepte und Entwicklungen international führender Unternehmen treffen hier auf die allgemeine Öffentlichkeit und zahlreiche Repräsentanten verschiedener Branchenbereiche. So können Innovationen im gesellschaftlichen und politischen Kontext diskutiert werden.
Der IAA Summit findet von Dienstag, 05. September 2023 bis Freitag, 08. September 2023 auf dem Messegelände der Messe München statt. Am Montag, 04. September 2023 findet der Pressetag mit nationalen und internationalen Medienvertretern statt.
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Das inhaltliche Herzstück des Summit.
Mit über 500 Visionären und Entscheidern auf drei Bühnen ist die IAA Conference das Networking-Format, um mit der Mobility Community in Dialog zu treten und sich inspirieren zu lassen.
Die Tracks der IAA Conference setzen die Leitthemen der IAA MOBILITY, die den Mobilitätssektor in eine vernetzte, nachhaltige Zukunft führen sollen, auf die Agenda der globalen Gemeinschaft.
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Das Erlebnisformat der IAA MOBILITY – Hier testen Sie selbst, wie sich die klimaneutrale Mobilität der Zukunft anfühlt.
Vom eBike bis zum autonomen Fahrzeug, vom Assistenzsystem bis zur Ladeinfrastruktur – Fahrzeuge, Technologien und Konzepte präsentieren sich auf der IAA Blue Lane live und zum Anfassen.
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Mobilität kann mehr: Leitthemen der IAA MOBILITY 2023
Als IAA MOBILITY zählen wir zu denjenigen, die sich mit dem Status Quo in der Mobilität nicht zufriedengeben, denn wir sind überzeugt: Mobilität kann mehr! Von der Connected und Autonomous Mobility über Digital Solutions bis zur Sustainable und Circular Mobility. Aus diesem Grund übernimmt die IAA MOBILITY gesellschaftliche Verantwortung und bringt internationale Experten und Fachpublikum vor den Augen einer breiten Öffentlichkeit zusammen, um den Dialog über die relevantesten und faszinierendsten Mobilitäts-Themen unserer Zeit voranzubringen.
