
05. – 08. September 2023
IAA Summit
Besuchen Sie den wichtigsten Branchentreff für Stakeholder und Entscheider im Bereich Mobilität!
Besuchen Sie den wichtigsten Branchentreff für Stakeholder und Entscheider im Bereich Mobilität!
IAA Summit – die wichtigste, internationale B2B-Plattform für Mobilität!
Der IAA Summit ist vom 05. – 08. September 2023 der wichtigste Branchentreff für Visionäre, Stakeholder und Entscheider im Bereich Mobilität, begleitet von über 500 Speakern auf der IAA Conference.
Der IAA Summit auf dem Münchner Messegelände ist DER Ort, an dem zukunftsweisende Innovationen und Entwicklungen international führender Unternehmen auf zahlreiche Fachexperten aus den verschiedensten Sektoren im Bereich Mobilität treffen. Ein Treffpunkt, in der die Mobilität der Zukunft im gesellschaftlichen und politischen Kontext präsentiert und diskutiert wird. Und ein internationales Forum für alle Fachbesucher aus allen Bereichen der Mobilitätsbranche, die sich nicht nur austauschen, ihr Wissen erweitern und vernetzen wollen, sondern die Mobilität der Zukunft auch hautnah miterleben wollen. Als Teil der IAA MOBILITY fungiert der IAA Summit als wichtigste, internationale B2B-Plattform für Mobilität, der Mobilitätsbegeisterte, Fachexperten und die Community an einem Ort vernetzt und mit den einzelnen Formaten der IAA MOBILITY verbindet.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten zur IAA MOBILTY 2023 und melden Sie sich hier zum IAA MOBILITY Newsletter an.
Top Aussteller 2023
Geländeplan des IAA Summit
Hier finden Sie einen Überblick über unsere Hallen, Formate und Bühnen bei der IAA MOBILITY 2023:
Das erwartet Sie auf dem IAA Summit

Auf der IAA Conference, der wichtigsten Mobilitätskonferenz der Welt, dürfen sich Fachbesucher auf spannende Keynotes, Fireside Chats und Diskussionen von weit über 500 hochkarätigen Speakern aus Mobilität, Politik, Gesellschaft und Wissenschaft freuen. Die Konferenz ist integraler Bestandteil des IAA Summit inmitten der Ausstellungsflächen und erstreckt sich mit Main Stage, Yellow Stage und Blue Stage sowie den beiden Dialogflächen Visionary Clubhouse und Smart Mobility Space auf insgesamt fünf Hallen. Die IAA Conference ist im IAA Summit Ticket enthalten. Mehr zum Konferenzprogramm und den Bühnen der IAA finden Interessierte hier: IAA Conference.
Neben den drei klassischen Hauptbühnen gibt es auch in diesem Jahr wieder 2 Dialogflächen, die mehr als nur Konferenzbühne sind. Der Smart Mobility Space ist eine davon und bietet mit freundlicher Unterstützung von PWC ein umfangreiches Programm zu Mobilitätsthemen der Zukunft. Von Antriebsarten zu Kreislaufwirtschaft bis hin zu Generative AI – ist diese Dialogfläche ein Raum für Kreation, Kollaboration und … Kaffee. Mehr Informationen finden Sie hier: IAA Conference.
Im Visionary Clubhouse dürfen sich Besucher auf zahlreiche Themen, Partner und Visionen freuen und werden dort eingeladen sich mit anderen Experten auszutauschen und zu verbinden. Ob urbane Mobilität mit Drees & Sommer am Dienstag den 5.9., disruptive Technologien am 6.9. mit Assembly Ventures, das Thema Fahrrad am Donnerstagnachmittag oder eine Live-Version des beliebten IAA MOBILITY Visionary Club Podcasts, auf dieser Dialogfläche kommen Meinungsführer und Experten aus aller Welt zusammen und diskutieren die Mobilität der Zukunft. Mehr Informationen finden Sie hier: IAA Conference.
Visionen für zukunftsfähige, mobile Städte erhalten Interessierte auf unserer Smart City Area. Mit vor Ort ist unser Kooperationspartner BABLE Smart Cities, der als fachlicher Ansprechpartner vor Ort, Interessierte am Smart City Infocounter begrüßen und in die Thematik zur nachhaltigen Städteplanung mit Blick auf Mobilitätsbedürfnisse einführen wird.
Ein Netzwerk aus rund 100 Startups mit neuen Ansätzen und innovativen Mobilitätskonzepten finden Interessierte auf unseren Startup Areas. Dazu bietet unser 12-tägiger Wettbewerb IAA MOBILITYTHON kreativen Talenten die Möglichkeit, Lösungen zu Herausforderungen etablierter Unternehmen der Industrie vor Ort zu entwickeln. Täglich werden hier von den Gewinnern neue Ideen präsentiert.

Ein Netzwerk aus rund 100 Startups mit neuen Ansätzen und innovativen Mobilitätskonzepten finden Interessierte auf unseren Startup Areas. Dazu bietet unser 12-tägiger Wettbewerb IAA MOBILITYTHON kreativen Talenten die Möglichkeit, Lösungen zu Herausforderungen etablierter Unternehmen der Industrie vor Ort zu entwickeln. Täglich werden hier von den Gewinnern neue Ideen präsentiert.
Netzwerken auf 4 Touren: Bei den Networking Tours haben Fachbesucher die Möglichkeit, in den Austausch mit bis zu 8 Fachexperten zu kommen und das Netzwerk zu erweitern.
Ab August können Interessierte sich online registrieren.
Weitere Netzwerkmöglichkeiten bieten die kostenfreien Mobility Meetings: Hier können Interessierte sich kostenlos mit bis zu 5 weiteren Spezialisten ihrer Branche auszutauschen.
Organisiert wird das Matchmaking von Mobility Makers, einem Netzwerk von Führungskräften der nachhaltigen Mobilität.
Ab Mitte Juni können Interessierte sich online registrieren.
Fachwissen erweitern und netzwerken: Bei den Expert Sessions können Interessierte mit Fachexperten inhaltlich noch spezifischer in Themen eintauchen.

Eine Branche und vielfältige Möglichkeiten, sich mit Ihrem Können einzubringen! Egal ob als Professional, Quereinsteiger oder Anfänger. Im Career Bereich erhalten Interessierte einen Einblick in die Zukunft der Berufe im Mobilitätsbereich. Bei Interesse besteht die Möglichkeit, vorab Bewerbungsgespräche zu vereinbaren, und sie direkt vor Ort durchzuführen.
Fahrrad, E-Scooter oder Motorrad aus einer anderen Perspektive kennenlernen: Auf den Cycling & Micromobility Parcours können Interessierte neue Wege des Fortbewegens kennenlernen. Mehr Informationen finden Interessierte hier: IAA Experience.
Innovationen nicht nur sehen, sondern auch erfahren? Bei den Test Drives erleben Interessierte die Zukunft mit allen Ihren Sinnen bei den Probefahrten. Mehr dazu finden Interessierte hier: IAA Experience.
