Interview mit Remco Timmer; SVP Product Management, Head of Automotive Solutions bei HERE

Portrait Timmer
Dieses Bild ist als interaktives Bild auf dem Desktop verfügbar

HERE ist seit 40 Jahren ein Pionier im Bereich Kartierung und Ortungstechnologie. Heute gilt die Location-Plattform von HERE als die umfassendste in der Branche und unterstützt standortbasierte Produkte, Services und maßgeschneiderte Karten für Organisationen und Unternehmen weltweit. Von autonomem Fahren über nahtlose Logistik bis hin zu neuen Mobilitätserlebnissen – HERE ermöglicht es seinen Partnern und Kunden, Innovationen voranzutreiben, während sie die Kontrolle über ihre Daten behalten und den Datenschutz wahren. Erfahren Sie mehr darüber, wie HERE die Welt bewegt – auf here.com.

Interview
Remco TimmerSVP Product Management, Head of Automotive Solutions bei HERE

1. Welche Schlüsseltrends prägen aktuell die Entwicklung Ihres Fachgebiets?
Wir beobachten eine starke Dynamik rund um softwaredefinierte Fahrzeuge, KI-basierte Anwendungen – sowohl im Cockpit als auch bei ADAS – sowie die Integration von Echtzeit-Location-Intelligence. Diese Trends beeinflussen nicht nur die Art, wie Fahrzeuge fahren, sondern auch, wie sie gebaut, erlebt und in größere Ökosysteme eingebunden werden.

2. Wie wichtig ist die IAA MOBILITY als Plattform zur Förderung innovativer Ideen und Kooperationen?
Die IAA MOBILITY ist eine entscheidende Plattform zur Förderung von Innovation und Zusammenarbeit im Mobilitätssektor. Sie bringt Entscheidungsträger:innen aus aller Welt zusammen, um Ideen auszutauschen, technologische Durchbrüche zu präsentieren und neue Partnerschaften zu initiieren.

3. Welche praktischen Anwendungen und Kooperationen erwarten Sie auf der IAA MOBILITY?
Wir freuen uns darauf, zu sehen, wie unsere Kund:innen und Partner:innen ihre Next-Gen-KI-Lösungen und realen Anwendungen präsentieren. Gleichzeitig möchten wir mehr über die Herausforderungen erfahren, mit denen sie im Zuge der schnellen Transformation der Automobilbranche konfrontiert sind – um gezielt dort zu unterstützen, wo HERE Prozesse vereinfachen, beschleunigen und Innovationen für Endkund:innen noch wirkungsvoller gestalten kann.

4. Welche Projekte möchten Sie auf der IAA MOBILITY präsentieren?
Neben unserem innovativen Portfolio spannender Produkte für das digitale Cockpit sowie ADAS-/AD-Systeme im Fahrzeug freuen wir uns darauf, unsere Vision für virtualisierte Softwareentwicklung innerhalb des Software-defined-Vehicle-Ökosystems vorzustellen. Diese soll OEMs helfen, Entwicklungszyklen zu beschleunigen, sicherere und intelligentere Lösungen zu skalieren und das Kundenerlebnis zu verbessern.

5. Wie kann die IAA MOBILITY dazu beitragen, nachhaltige Technologien und Ansätze einem breiteren Publikum zugänglich zu machen?
Die IAA MOBILITY bietet eine starke Plattform, um Best Practices im Bereich nachhaltiger Mobilität zu teilen. Unternehmen haben hier die Möglichkeit, voneinander zu lernen und vielfältige Perspektiven einem größeren Publikum zugänglich zu machen.

6. Auf welche Weise arbeiten Sie mit OEMs zusammen, um die Implementierung von Innovationen in Fahrzeugen zu beschleunigen?
Wir bieten zunehmend gebrauchsfertige, aber hochgradig konfigurierbare und erweiterbare Software-Stacks, bei denen Location-Intelligence im Zentrum steht. Das spart OEMs erhebliche Kosten und Zeit bei der Integration, die sie stattdessen in wertschöpfende Innovation und Differenzierung investieren können. HERE Technologies arbeitet mit OEMs entlang des gesamten Spektrums – von der digitalen Kabine bis hin zu ADAS-/AD-Systemen – eng zusammen. Mehr dazu teilen wir in unserer Keynote am 9. September!

Interviews im Überblick