
UNIO Enterprise ist ein NewSpace-Startup, das jederzeit verfügbare, satellitenbasierte Konnektivität für den Mobilitätssektor bereitstellt. Das Flaggschiffprodukt, UNIO Move, kombiniert 5G- und Satellitennetzwerke mittels KI-gestütztem Smart Switching und ermöglicht so eine nahtlose, globale Abdeckung. Entwickelt, um Automatisierung, Kontrolle und Effizienz zu verbessern, unterscheidet sich UNIO dadurch, dass es bestehende Netzwerke ergänzt, statt sie zu ersetzen – und so die Konnektivität für Mobilitätsanwendungen der nächsten Generation optimiert.
1. Welche Schlüsseltrends sehen Sie derzeit, die die Entwicklung Ihres Bereichs prägen?
Konnektivität wird zum neuen „Pferdestärkenmaß“. Der Mobilitätssektor bewegt sich von „Netzwerk optional“ hin zu „Netzwerk kritisch“ – getrieben durch autonome Funktionen, Echtzeitsteuerung und datenbasierte Services. Der große Trend ist hybride Konnektivität: die Kombination von terrestrischem 5G und satellitenbasierten Netzwerken, unterstützt durch KI, um wirklich überall Abdeckung zu ermöglichen. Fahrzeuge sind längst nicht mehr nur Maschinen zur Fortbewegung, sondern vernetzte Plattformen.
2. Wie wichtig ist die IAA MOBILITY als Plattform, um innovative Ideen und Kooperationen voranzutreiben?
Für Start-ups wie UNIO ist es ein seltener Moment, Seite an Seite mit OEMs, Tier-1-Zulieferern und anderen Innovatoren zu stehen und Partnerschaften zu knüpfen, die ambitionierte Ideen in industrieprägende Realitäten verwandeln. Wir waren 2023 das erste Mal mit einem kleinen Stand und drei Mitarbeitenden dabei – und kehren nun mit doppelter Größe zurück.
3. Welche praktischen Anwendungen und Kooperationen erwarten Sie, die auf der IAA MOBILITY im Vordergrund stehen werden?
Wir erwarten reale Anwendungsfälle, die den Wandel vom Konzept zur kommerziellen Realität beweisen: teleoperierte Fahrzeuge in ländlichen Gebieten, Logistikflotten, die mit Live-Daten optimiert werden, und Fahrzeuge, die dank unterbrechungsfreier Konnektivität autonom fahren.
4. Welche Projekte möchten Sie auf der IAA MOBILITY präsentieren?
Wir werden UNIO Move vorstellen, unsere hybride 5G+Satelliten-Konnektivitätsplattform, die bereits den autonomen E-Traktor von AVL antreibt und in Tests mit großen OEMs eingesetzt wird. Es handelt sich nicht nur um einen Prototyp – die Lösung läuft schon heute und beweist, dass nahtlose Konnektivität bereit ist für die Mobilität der nächsten Generation.
5. Wie kann die IAA MOBILITY dazu beitragen, nachhaltige Technologien und Ansätze einem breiteren Publikum zugänglich zu machen?
Indem sie Innovation greifbar macht. Wenn Besucher Lösungen sehen, anfassen oder sogar darin fahren können, die Emissionen senken, Effizienz steigern und Abfälle reduzieren, hört Nachhaltigkeit auf, ein Schlagwort zu sein, und wird zur Erwartung. Die globale Bühne der IAA verleiht nachhaltiger Technologie die Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit, die sie für den Hochlauf braucht.
6. Auf welche Weise arbeiten Sie mit OEMs zusammen, um die Implementierung von Innovationen in Fahrzeugen zu beschleunigen?
Wir steigen früh in die Prozesse ein, testen schnell und entwickeln gemeinsam mit unseren OEM-Partnern weiter. UNIO Move ist so konzipiert, dass es bestehende Systeme ergänzt statt ersetzt. So können wir uns ohne große Umstellungen integrieren – was schnellere Pilotprojekte, reibungsloseres Hochskalieren und Innovationen ermöglicht, die früher auf die Straße (oder das Feld) kommen.