







IAA MOBILITY 2025
Die IAA MOBILITY 2025 nutzt what3words
Wie Besucher mit what3words die IAA MOBILITY 2025 auf verschiedenen Wegen erreichen können
Wie Besucher mit what3words die IAA MOBILITY 2025 auf verschiedenen Wegen erreichen können
- IAA MOBILITY
- Wie Besucher mit what3words die IAA MOBILITY 2025 auf verschiedenen Wegen erreichen können
Die IAA MOBILITY 2025 nutzt what3words, damit sich Besucher besser orientieren können. Denn viele Orte auf dem Messegelände haben überhaupt keine eigene Adresse – zum Beispiel Tore, Ticketschalter, Toiletten oder temporäre Aktionsflächen. Doch mit what3words können präzise Orte einfach gefunden werden.
Was ist what3words?
Das System teilt die Welt in 3 m x 3 m große Quadrate ein, die jeweils einer eindeutigen Kombination aus drei Wörtern zugeordnet sind – einer sogenannten Dreiwortadresse. So finden Besucher zum Beispiel den Eingang des ICM (International Congress Center Munich), indem Sie ///erreichte.kreis.dachse in die kostenlose what3words-App eingeben. Der Eingang West auf dem Messegelände des IAA Summit der IAA MOBILITY finden Besucher wiederum bei ///gruppe.mitnahme.zeuge. Das bedeutet, dass jeder Außenbereich der IAA MOBILITY, einschließlich der Eingänge und aller Einrichtungen, die zum Event gehören, eine einfache und präzise Adresse hat, mit der Besucher ihn finden können.
Doch wie nutzt die IAA MOBILITY 2025 what3words?
Die IAA MOBILITY gibt die Dreiwortadressen an, damit sich Besucher besser orientieren können. Wie findet und teilt man aber Dreiwortadressen?
- Öffnen Sie die kostenlose what3words-App
- Tippen Sie auf den Pfeil über dem Satellitenmodus, um den aktuellen Standort angezeigt zu bekommen*
- Wenn ein anderer Ort als der aktuelle Standort gefunden werden soll, zoomen Sie in die Karte und tippen das entsprechende Quadrat an
- Die Dreiwortadresse des jeweiligen Ortes wird oben auf dem Bildschirm angezeigt
*Anmerkung: Sobald sich der blaue Punkt stabilisiert hat, wird die präziseste Dreiwortadresse angezeigt. Die Ortungsgenauigkeit hängt vom GPS-Signal des jeweiligen Gerätes ab. Dieses Signal ist besser, wenn man sich im Freien mit einem klaren Blick auf den Himmel befindet.
Laden Sie die “what3words”-App aus dem App Store oder dem Google Play Store herunter.