IAA MOBILITY 2025
Das sind die Top 5 Highlights des IAA Open Space
Vom 09. bis 14. September 2025 findet der IAA Open Space im Rahmen der dritten Ausgabe der IAA MOBILITY 2025 mitten in der Münchner Innenstadt statt.
Vom 09. bis 14. September 2025 findet der IAA Open Space im Rahmen der dritten Ausgabe der IAA MOBILITY 2025 mitten in der Münchner Innenstadt statt.
- IAA MOBILITY
- Das sind die Top Highlights des IAA Open Space 2025
1. IAA Family Trail

Beim Family Trail wird die IAA MOBILITY 2025 zum Abenteuer für die ganze Familie. Gemeinsam mit Maskottchen Liaa könnt ihr auf Entdeckungstour gehen – mit vielen Mitmachaktionen, spannenden Stationen und jeder Menge Spaß rund um die Mobilität von morgen. Der Trail verbindet dabei spielerisches Lernen mit Bewegung im Freien. An jeder Station gibt’s spannende Einblicke in die Welt der Mobilität – kindgerecht erklärt und unterhaltsam verpackt. Interaktive Stationen laden zum Mitmachen ein. Kinder und Erwachsene können gemeinsam Aufgaben lösen – mit jeder Station rückt ihr dem Ziel näher.Für jede absolvierte Station gibt es einen Stempel auf eurer Trail-Karte. Wer alle gesammelt hat, kann sich auf eine kleine Überraschung freuen.

2. Siegestor Bühne
Im Herzen des Open Space der IAA MOBILITY wird die Siegestor Bühne zum pulsierenden Zentrum für alle, die Mobilität, Kultur und Dialog live erleben möchten. Hier trifft Information auf Emotion, Innovation auf Interaktion – und das mitten in München.
Das abwechslungsreiche Programm bringt Menschen zusammen - mit energiegeladenen Konzerten, kreativen Mitmachaktionen, praxisnahen Workshops und inspirierenden Panels mit führenden Köpfen aus der Mobilitätsbranche.
Die Highlights im Programm:
Talk: Mobilität neu denken – Inspiration für die nächste Generation
09.09.2025, 16:00 - 16:45 Uhr
Sebastian Vettel, vierfacher Formel-1-Weltmeister und leidenschaftlicher Zukunftsgestalter, zeigt, wie Mobilität neu gedacht werden kann. Mit persönlichen Einblicken, Visionen für innovative Technologien und einer klaren Botschaft an die nächste Generation verbindet er Begeisterung für Bewegung mit Verantwortung für unsere Umwelt. Ein inspirierendes Gespräch voller Impulse – direkt von der Rennstrecke ins echte Leben.
DEVADO
13.09.2025, 16:35 bis 17:35 Uhr
Seid bereit für ein unvergessliches Live-Erlebnis! DEVADO, die Gewinnerin des Radio Gong96.3 x IAA MOBILITY Bandcontests, ist eine deutsch-amerikanische Musikerin aus München, die euch mit ihrer einzigartigen One-Woman-Show verzaubern wird. Ihre energiegeladenen Pop-Songs produziert sie ausschließlich mit ihrer Stimme und Body Percussion – kreativ und unglaublich mitreißend! Besonders Disney-Fans wird ihre Stimme als Hauptfigur aus Vaiana bekannt vorkommen. Lasst euch von ihrer Bühnenpräsenz und ihrer unglaublichen Energie begeistern!
VR4Kids – Inklusion durch immersive Erlebnisse
14.09.2025, 12:00 bis 13:00 Uhr
Erleben Sie, wie Virtual Reality Barrieren überwindet und Kindern sowie Jugendlichen mit Handicap oder aus benachteiligten Verhältnissen neue Perspektiven eröffnet. VR4Kids, ein Projekt der Connected Reality, nutzt immersive 360°-Erlebnisse, um inklusive Trainings und außergewöhnliche Abenteuer zu ermöglichen. Ob beim virtuellen Oktoberfest, beim sicheren Überqueren der Straße oder beim gemeinsamen Sport – VR4Kids macht das Unmögliche erlebbar.
Krass zur Klasse! Mit Clarissa unterwegs zu den wildesten Schulwegen der Welt“ by Clarissa Correa da Silva
14.09.2025, 14:15 bis 15:00 Uhr
Wie kommen Kinder eigentlich zur Schule – hier und auf der ganzen Welt?
In dieser interaktiven Bühnenshow nehme ich euch mit auf eine spannende, lustige und manchmal verrückte Weltreise: Vom Boot in Bangladesch über die Seilrutsche in Kolumbien bis zum Hightech-Schulbus in Japan – sie zeigt, wie unterschiedlich Kinder auf der Welt zur Schule kommen.
Mit Videos, Mitmachaktionen und kleinen Challenges entdecken wir gemeinsam das Thema Mobilität – und brainstormen über die Schulwege der Zukunft.
Ein unterhaltsames Bühnenprogramm für Kinder, Jugendliche und Familien – voller Überraschungen, Emotionen und Wissen.“

3. LIAA und das Maskotchen

Die IAA MOBILITY hat Liaa als Maskottchen entwickelt, um eine Brücke zwischen der Welt der Mobilität und den Besuchern, insbesondere den jüngeren, zu schlagen. In einer Zeit, in der die Bedeutung von nachhaltiger und klimafreundlicher Mobilität immer mehr in den Vordergrund rückt, ist es von entscheidender Bedeutung, auch die jüngere Generation für diese Themen zu begeistern. Liaa, das neugierige Eichhörnchen, verkörpert genau diese Neugier und Begeisterung.
Eichhörnchen sind von Natur aus neugierige Wesen, die ständig auf der Suche nach Neuem sind. Liaa ist da keine Ausnahme. Sie ist immer auf der Suche nach spannenden, klimafreundlichen Fortbewegungsmitteln und zeigt damit, wie vielfältig und spannend die Welt der multimodalen Mobilitätsangebote sein kann. Durch ihre offene und neugierige Art motiviert sie die Besucher, ebenfalls offen für neue, umweltfreundliche Verkehrsmittel zu sein und diese auszuprobieren.
Liaa steht somit nicht nur für die Offenheit gegenüber neuen klimafreundlichen Verkehrsmitteln, sondern auch für die Wichtigkeit, ständig Neues zu entdecken und sich für eine nachhaltige Zukunft zu engagieren. Mit Liaa möchte die IAA MOBILITY zeigen, dass Mobilität Spaß machen kann, ohne der Umwelt zu schaden, und dass jeder, unabhängig von seinem Alter, einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Mobilitätszukunft leisten kann.
Das offizielle IAA-Maskottchen, das Eichhörnchen LIAA, könnt ihr während der IAA MOBILITY im IAA Open Space erleben.

4. Citizen Lab am Marienplatz

Was bedeutet es, mit dem Rollstuhl in der Stadt unterwegs zu sein? Welche neuen Ideen und Technologien werden unsere Art zu reisen verändern? Und wie kann der öffentliche Nahverkehr noch besser werden? Diese und viele weitere spannende Fragen stehen im Mittelpunkt des Citizens Lab auf dem Marienplatz.
Eingeladen sind alle – Münchner, Besucher der IAA MOBILITY sowie Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Gemeinsam sprechen wir über die Mobilität von morgen und suchen nach neuen Ideen und Lösungen.

5. Festival of Lights München
Ein weiteres Highlight im Open Space erleuchtet diesmal auch die Abendstunden: Erstmalig findet das Festival of Lights in München statt und bringt bedeutende Gebäude und Plätze zum Strahlen! Lass dich von magischen Lichtkunstprojektionen verzaubern, wenn sich das Alte Rathaus am Marienplatz, die Residenz am Odeonsplatz und die Bayerische Staatsbibliothek in der Ludwigstraße in leuchtende Meisterwerke verwandeln.Ein immersives Erlebnis aus Kunst und Musik in beeindruckenden Bildern, das du auf keinen Fall verpassen solltest.
Jeden Abend vom 09. bis 13. September, von 20:00 – 23:00 Uhr, Alte Rathaus am Marienplatz, die Residenz am Odeonsplatz und die Bayerische Staatsbibliothek














