So war der 6. Tag

IAA MOBILITY 2025 Highlights

So war der 6. Tag

Bitte akzeptieren Sie  um sich dieses Video anzusehen.

14.09.

Am Abschlusstag der IAA MOBILITY stand u. a. das gemeinsame Abhupen als Dank an die Besucher und zur Feier der IAA MOBILITY 2025 auf dem Programm.

Am Abschlusstag der IAA MOBILITY stand u. a. das gemeinsame Abhupen als Dank an die Besucher und zur Feier der IAA MOBILITY 2025 auf dem Programm.

14.09.

Die IAA Experience wurde auch am Abschlusstag fortgesetzt

Die IAA Experience ging auch am Abschlusstag der IAA MOBILITY weiter. So konnten Besucher mehr als 232 Fahrzeuge von 22 verschiedenen Ausstellern bei einer Probefahrt testen. Rad- und E-Bike-Fans konnten sich außerdem auf der Ludwigstraße in den Cycling & Micromobility-Parcours stürzen oder im Englischen Garten auf dem 4 km langen Cycling Test Track neue Modelle ausprobieren. Ergänzt wurde das Erlebnis durch die Innovation Cases von Bosch, Mahle, Snapdragon und INYO Mobility, die ihre Technologien im Open Space präsentierten.

Die IAA MOBILITY endete mit einem gemeinsamen Abhupen im IAA Open Space

Im IAA Open Space zeigte Tobias Krell am Abschlusstag auf der Siegestor Bühne kindgerecht, wie man sich sicher im Straßenverkehr bewegt. Alltagssituationen wurden erklärt, Regeln leicht verständlich vermittelt, und die Kinder konnten sich mit Fragen oder eigenen Ideen einbringen. Gleichzeitig konnten Besucher bei der Session "1,2 oder 3? Teste dein Wissen zu ÖPNV und Sharing-Angeboten" spielerisch die Möglichkeiten nachhaltiger Mobilität entdecken.  

Außerdem wurde hier in der Session "Mobilität 2050 - Vision und Realitätscheck" beleuchtet, wie entscheidende Trends und Technologien - von autonomen Shuttles, über Drohnentaxis bis hin zu intelligenten Infrastrukturen - unsere Mobilität revolutionieren.  

Zum musikalischen Ausklang brachten Annalena und Chantal von der DONIKKL Crew bei einer Kinder-Mitmach-Konzert-Party   noch einmal eine mitreißende Gute-Laune-Show zum Mitsingen, Mittanzen und herzhaft Mitlachen auf die Bühne.  Mit einem gemeinsamen Abhupen im IAA Open Space endete die IAA MOBILITY 2025 schließlich um 17 Uhr.

Nächste IAA MOBILITY findet vom 7. bis 12. September 2027 statt

Wir bedanken uns bei allen Besuchern und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen vom 7. bis 12. September 2027.

Digitales AngebotImmer und überall dabei: Besuchen Sie die Live-Streams und digitalen Kanäle der IAA MOBILITY und erleben Sie die IAA in voller HD-Qualität. Zum digitalen Angebot
Weißes Play-Symbol auf einem Bildschirm mit digitalen Formen auf blauem Hintergrund.Weißes Play-Symbol auf einem Bildschirm mit digitalen Formen auf blauem Hintergrund.Weißes Play-Symbol auf einem Bildschirm mit digitalen Formen auf blauem Hintergrund.Weißes Play-Symbol auf einem Bildschirm mit digitalen Formen auf blauem Hintergrund.Weißes Play-Symbol auf einem Bildschirm mit digitalen Formen auf blauem Hintergrund.
Planen Sie Ihren BesuchPlanen Sie Ihren Besuch auf der IAA MOBILITY 2025 und erhalten Sie alle wichtigen Infos zu Anreise, Öffnungszeiten und Tickets für eine optimale Vorbereitung.Mehr erfahren
Ein futuristisches Keyvisual für die Automesse IAA München zeigt verschiedene Mobilitätsformen wie E-Auto, Fahrrad, Roller, Shuttle und Zug in einer blauen, digital gestalteten 3D-Umgebung.Ein futuristisches Keyvisual für die Automesse IAA München zeigt verschiedene Mobilitätsformen wie E-Auto, Fahrrad, Roller, Shuttle und Zug in einer blauen, digital gestalteten 3D-Umgebung.Ein futuristisches Keyvisual für die Automesse IAA München zeigt verschiedene Mobilitätsformen wie E-Auto, Fahrrad, Roller, Shuttle und Zug in einer blauen, digital gestalteten 3D-Umgebung.Ein futuristisches Keyvisual für die Automesse IAA München zeigt verschiedene Mobilitätsformen wie E-Auto, Fahrrad, Roller, Shuttle und Zug in einer blauen, digital gestalteten 3D-Umgebung.Ein futuristisches Keyvisual für die Automesse IAA München zeigt verschiedene Mobilitätsformen wie E-Auto, Fahrrad, Roller, Shuttle und Zug in einer blauen, digital gestalteten 3D-Umgebung.

Highlights im Überblick