Endlich bestätigt: smart bringt einen neuen Zweisitzer

smart

Endlich bestätigt: smart bringt einen neuen Zweisitzer

Warum smart unkonventionelle Lösungen vorantreibt, seine Premium-Elektro-Ambitionen hochgeschraubt hat und uns jetzt wieder überrascht – erwarten Sie das Unerwartete.

Warum smart unkonventionelle Lösungen vorantreibt, seine Premium-Elektro-Ambitionen hochgeschraubt hat und uns jetzt wieder überrascht – erwarten Sie das Unerwartete.

Gerade als die Automobilwelt dachte, smart hätte seine ikonischen Zweisitzer-Wurzeln für immer hinter sich gelassen, sorgt die Marke für eine große Überraschung: Der smart #2 ist bestätigt. Das Unternehmen wird ein neues und sehr kompaktes Stadtauto bauen. Aber dabei geht es nicht nur um Nostalgie – es ist das neueste Kapitel einer der bemerkenswertesten Marken-Transformationen der Automobilgeschichte und beweist, dass manchmal der mutigste Schritt nach vorn ein cleverer Schritt zurück zu den Anfängen ist.

Drei geparkte E-Autos vor einem Gebäude, ein Platz ist mit „Reserved for #2“ markiert.
(c) smart

In der sich rasant entwickelnden Automobilbranche ist Transformation keine Kür mehr – sie ist existenziell. Nur wenige Marken haben diese Wahrheit über mehr als 25 Jahre so mutig verkörpert wie smart.

Vom geliebten City-Flitzer zum Premium-EV-Player – diese Verwandlung brauchte Mut, Vision und jede Menge Durchhaltevermögen. Was heute als vollelektrisches smart Portfolio durch Europas Straßen rollt, ist ein kompletter Neustart: der Allrounder smart #1, der dynamische smart #3 und der neue, voll familientaugliche Abenteurer smart #5. Jedes Modell bewahrt die Marken-DNA aus cleverem Design und durchdachter Technik, während es verschiedene Kundengruppen mit dem Wunsch nach zukunftsorientierten Mobilitätslösungen in Premium-Qualität anspricht.

Aber smart wäre nicht smart, wenn nicht noch eine Überraschung im Ärmel stecken würde: Der smart #2 ist offiziell bestätigt und wird in den kommenden Jahren urbane Mobilitätsfans erneut elektrisieren. Der Hersteller verspricht: Alle Tugenden des legendären fortwo kehren zurück – natürlich rein elektrisch und neu interpretiert mit den cleveren Lösungen, die smart heute ausmachen.

Von der Ikone zur Premium-Modellfamilie

Apropos elektrisierend – schauen wir auf den neuesten Zuwachs, den smart #5, der bereits in den Showrooms steht: „Mit dem neuen smart #5 wollen wir unser Volumen nochmals verdoppeln", verkündete smart Europe CEO Dirk Adelmann zum Europa-Launch des Mittelklasse-SUV. Die starken Verkaufszahlen nach der Markteinführung geben ihm Recht: die Kunden schätzen das neue Angebot. Der smart #5 ist ein strategischer Schritt, um die Marke als ernstzunehmenden Konkurrenten im Premium-Elektro-SUV-Segment zu etablieren und nachhaltig in höhere Marktsegmente vorzustoßen – mit kompromisslosem Fokus auf Design-Exzellenz und Produktqualität.

Schatten eines Autos und einer Telefonzelle erscheinen auf einer grünen Mauer in der Stadt.
(c) smart

Premium mit einem Augenzwinkern

Was macht smart als Premium-Marke so besonders? Ganz einfach: Die Marke nimmt sich ernst, ohne sich wichtig zu machen. „Wir verstehen uns als Premium – mit einem Augenzwinkern", bringt es Adelmann auf den Punkt. Das zeigt sich in jedem Detail: klare, markante Designs „styled by Mercedes-Benz“, die Präzision ausstrahlen, aber trotzdem zugänglich und einladend bleiben. smart spricht alle an – so genannte Urban Professionals genauso wie Familien mit großem Interesse an Reisen, Abenteuer und jeglichen Freizeitaktivitäten. , Jedes Modell wird zum persönlichen Statement und eröffnet neue Mobilitätshorizonte – bereits die Einstiegsversionen bieten sehr viele clevere Features zu einem Preis-Leistungs-Verhältnis, das seinesgleichen sucht.

Ein Elektro-SUV lädt vor einem Steinhaus in ländlicher, hügeliger Umgebung.
(c) smart

Kulturelle Relevanz: Eine Marke für alle

So repräsentiert die Transformation von smart mehr als nur eine strategische Neuausrichtung – es ist ein kultureller Wandel, der konventionelles Autodenken herausfordert. „Was früher ein Auto für Zwei war, ist heute ein Statement für viele", erklärt Adelmann. Das passt perfekt zur  IAA MOBILITY 2025 Botschaft der Marke: “Every experience invites you to open your mind.”

Das Team bei smart weiß: Große Brands wirken über ihre Produkte hinaus und werden Teil der Kultur. Das Bekenntnis zu Vielfalt, zeitgemäßem Lifestyle und kreativer Kraft zeigt sich in besonderen Projekten – wie der Zusammenarbeit mit der Keith Haring Foundation, die Kunst und Autodesign auf völlig neue Art verschmelzen lässt.

Ein Mann in smart-Weste steht lächelnd neben einem SUV auf einer Indoor-Veranstaltung.
(c) smart

Elektromobilität aus Überzeugung

Der Weg von smart zur reinen Elektromobilität entspringt innerer Überzeugung, nicht äußerem Zwang. Jedes aktuelle Modell basiert auf einer hochmodernen Elektro-Architektur mit software-definierten Features, kostenlosen Over-the-Air-Updates und nahtloser Konnektivität. Das Fundament? Eine starkes globales Teamwork, die Europas Design-DNA mit chinesischer High-Tech-Kompetenz verschmilzt. Das Joint Venture von Mercedes-Benz und Geely sorgt für modernste Fahrzeugplattformen und Fertigungskapazitäten. Die Zusammenarbeit hat die internationale Expansion von smart beschleunigt, während die Design-Charakteristik und Qualitätsstandards erhalten bleiben.

smart @ IAA MOBILITY 2025: Die Marke zum Anfassen

Diesen September lädt smart alle ein, die Marke hautnah auf der IAA MOBILITY 2025 zu erleben. Die Open Space-Installationen im Zentrum Münchens versprechen mehr als nur statische Ausstellungen – sie macht die Transformation von smart erlebbar und zeigt, wie die Marke Kultur und Mobilität miteinander verbindet."

Immer in Bewegung, immer im Wandel

Drei kleine E-Autos stehen nebeneinander und werfen den Schatten eines großen SUV an die Wand.
(c) smart

smart hat eine einfache Formel: Wandel als Chance begreifen, nicht als Bedrohung. „Transformation ist kein Strohfeuer, es ist eine Reise. So war es schon immer und so bewegen wir uns bei smart weiterhin vorwärts", fasst Adelmann zusammen.

Der smart #2 erweitert die Familie um eine völlig neue Interpretation des Zweisitzers, der die Marke vor über 25 Jahren berühmt machte. Die Details bleiben noch unter Verschluss, aber eines scheint sicher: smart verbindet sein urbanes Erbe mit den Tugenden seiner heutigen Markenidentität – keine simple Wiederholung, sondern ein frischer Blick auf Vertrautes.

Smart im Ausstellerverzeichnis

Weitere Artikel