- 5 Gründe für den IAA Summit
- Abteilung
- Einkaufsleiter & Beschaffung

Fünf Gründe für den IAA Summit 2025
Warum sollten Einkaufsleiter und Beschaffung den IAA Summit besuchen?
5 Gründe für Einkäufer: neueste Technologien, Zulieferer & strategische Kontakte. Jetzt informieren!
5 Gründe für Einkäufer: neueste Technologien, Zulieferer & strategische Kontakte. Jetzt informieren!
- 5 Gründe für den IAA Summit
- Abteilung
- Einkaufsleiter & Beschaffung
Die IAA MOBILITY 2025 ist eine der wichtigsten B2B-Plattformen für die Mobilitätsbranche und bietet eine einmalige Gelegenheit für die Abteilung Einkauf und Beschaffung, sich über die neuesten Technologien, Komponenten und Markttrends zu informieren. Hier sind fünf überzeugende Gründe, warum eine Teilnahme am IAA Summit für Einkaufs- und Beschaffungsverantwortliche unverzichtbar ist:
Die IAA MOBILITY 2025 ist eine der wichtigsten B2B-Plattformen für die Mobilitätsbranche und bietet eine einmalige Gelegenheit für die Abteilung Einkauf und Beschaffung, sich über die neuesten Technologien, Komponenten und Markttrends zu informieren. Hier sind fünf überzeugende Gründe, warum eine Teilnahme am IAA Summit für Einkaufs- und Beschaffungsverantwortliche unverzichtbar ist:
B2B-Plattform mit Fokus auf neueste Technologien und Komponenten

Der IAA Summit ist die ideale Plattform, um sich über die neuesten Technologien und Komponenten der Branche zu informieren. Zahlreiche Zulieferer präsentieren hier ihre Innovationen, die direkten Einfluss auf die zukünftige Beschaffungsstrategie haben können. Von neuen Materialien über softwaregesteuerte Lösungen bis hin zu fortschrittlichen Produktionsprozessen – die Veranstaltung bietet einen umfassenden Überblick über den Stand der Technik und kommende Entwicklungen. Die Teilnahme ermöglicht es der Einkaufsabteilung, frühzeitig potenzielle Lieferanten und Technologien zu identifizieren, die zur Effizienzsteigerung und Kostenreduktion beitragen können.

Zugang zu einer Vielzahl von Zulieferern der Automobilbranche

Die hohe Dichte an nationalen und internationalen Zulieferern macht den IAA Summit zur perfekten Plattform für die Abteilung Einkauf und Beschaffung. Unternehmen haben hier die Möglichkeit, das aktuelle Angebot am Markt zu vergleichen, neue Technologien kennenzulernen und potenzielle neue Partner zu identifizieren. Durch persönliche Gespräche können Geschäftsbeziehungen aufgebaut und gefestigt werden, was langfristig zu einer optimierten Lieferkette beiträgt. Der direkte Kontakt mit Entscheidungsträgern und technischen Experten der Zulieferindustrie bietet zudem wertvolle Einblicke in Innovationsprozesse und künftige Entwicklungen, die in die eigene Beschaffungsstrategie integriert werden können.

Hohe Besucherqualität durch den B2B-Fokus des Summit

Der IAA Summit zeichnet sich durch seine hohe Relevanz für Fachbesucher aus. Die Veranstaltung ist gezielt auf Entscheider und Experten ausgerichtet, sodass die Abteilung Einkauf in kurzer Zeit hochwertige Kontakte knüpfen kann. Die hohe Effizienz des Besuchs ermöglicht es Unternehmen, gezielt neue Lieferanten zu evaluieren und ihre Beschaffungsstrategien zu optimieren. Dank der professionellen und geschäftsorientierten Atmosphäre können produktive Gespräche geführt und belastbare Geschäftsbeziehungen aufgebaut werden, die über den Summit hinaus Bestand haben.

Wertvolle Einblicke in Trends und Zukunftstechnologien

Die Mobilitätsbranche befindet sich in einem dynamischen Wandel. Der IAA Summit bietet eine hervorragende Gelegenheit, aktuelle Trends und Zukunftstechnologien zu entdecken, die für die Beschaffungsstrategie relevant sind. Ob Elektromobilität, autonomes Fahren oder digitale Produktionsprozesse – die Abteilung Einkauf kann hier wertvolle Erkenntnisse gewinnen, um strategische Entscheidungen in der Lieferantenauswahl zu treffen. Der direkte Austausch mit Innovationsführern ermöglicht eine fundierte Einschätzung darüber, welche Entwicklungen die Beschaffungslandschaft in den kommenden Jahren prägen werden.

Direkter Zugang zu neuen und bestehenden Lieferanten und Kooperationspartnern

Neben etablierten Unternehmen sind auch zahlreiche Startups und innovative Akteure auf dem IAA Summit vertreten. Die Abteilung Einkauf und Beschaffung hat hier die Möglichkeit, mit neuen Playern in Kontakt zu treten und innovative Produkte und Lösungen kennenzulernen. Die Teilnahme an Masterclasses, Mobility Meetings und der Startup Area bietet weitere Gelegenheiten zum gezielten Netzwerken und zur Identifikation vielversprechender Geschäftspartner. Zudem ermöglicht der IAA Summit einen interdisziplinären Austausch zwischen Automobilherstellern, Zulieferern, Technologieunternehmen und Finanzdienstleistern, der zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und innovativer Partnerschaften beitragen kann.
Der IAA Summit der IAA MOBILITY 2025 bietet der Abteilung Einkauf und Beschaffung eine hervorragende Gelegenheit, sich über neueste Technologien und Markttrends zu informieren, potenzielle Lieferanten zu treffen und strategische Geschäftsbeziehungen aufzubauen. Die hohe Besucherqualität, das vielseitige Konferenzprogramm und die zahlreichen Networking-Möglichkeiten machen die Veranstaltung zu einem Pflichttermin für alle, die die Zukunft der Beschaffung in der Mobilitätsbranche aktiv mitgestalten möchten.










