05. – 10. September 2023

IAA Open Space

Erleben Sie in der Münchner Innenstadt vielfältige, zukunftsfähige Mobilitätslösungen an den bekanntesten Orten der Stadt. Frei zugänglich und kostenlos für alle.

Erleben Sie in der Münchner Innenstadt vielfältige, zukunftsfähige Mobilitätslösungen an den bekanntesten Orten der Stadt. Frei zugänglich und kostenlos für alle.

IAA Open Space
Allgemeine Informationen

Im IAA Open Space wird die Mobilität von morgen mitten in die Münchner Innenstadt gebracht. Eingebettet zwischen Kunst- und Kulturangeboten, Food-Konzepten und Live-Entertainment erleben Besucher aus aller Welt an den prominentesten Plätzen der Stadt hautnah nachhaltige, intelligent vernetzte Mobilitätslösungen und bleiben im direkten Austausch mit den Ausstellern über neue, innovative Mobilitätskonzepte informiert. Zusätzlich können Besucher auf Teststrecken alles vom Automobil, E-Scooter bis hin zum E-Bike testen. Frei zugänglich und kostenlos für alle.

  • Dienstag, 05.09.2023: 10:00 – 20:00 Uhr
  • Mittwoch, 06.09.2023: 10:00 – 20:00 Uhr
  • Donnerstag, 07.09.2023: 10:00 – 20:00 Uhr
  • Freitag, 08.09.2023: 10:00 – 20:00 Uhr
  • Samstag, 09.09.2023: 10:00 – 20:00 Uhr
  • Sonntag, 10.09.2023: 10:00 – 17:00 Uhr

Im IAA Open Space wird die Mobilität von morgen mitten in die Münchner Innenstadt gebracht. Eingebettet zwischen Kunst- und Kulturangeboten, Food-Konzepten und Live-Entertainment erleben Besucher aus aller Welt an den prominentesten Plätzen der Stadt hautnah nachhaltige, intelligent vernetzte Mobilitätslösungen und bleiben im direkten Austausch mit den Ausstellern über neue, innovative Mobilitätskonzepte informiert. Zusätzlich können Besucher auf Teststrecken alles vom Automobil, E-Scooter bis hin zum E-Bike testen. Frei zugänglich und kostenlos für alle.

  • Dienstag, 05.09.2023: 10:00 – 20:00 Uhr
  • Mittwoch, 06.09.2023: 10:00 – 20:00 Uhr
  • Donnerstag, 07.09.2023: 10:00 – 20:00 Uhr
  • Freitag, 08.09.2023: 10:00 – 20:00 Uhr
  • Samstag, 09.09.2023: 10:00 – 20:00 Uhr
  • Sonntag, 10.09.2023: 10:00 – 17:00 Uhr
IAA Open Space
Allgemeine Informationen

Das Open Space Gelände

Kommen Sie vorbei und erleben Sie hautnah die Mobilität der Zukunft!

Der IAA Open Space ist die größte Innenstadtveranstaltung Deutschlands: Vom Marienplatz über den Odeonsplatz bis hin zum Königsplatz erstreckt sich die Ausstellungsfläche über die ganze Münchner Innenstadt und bietet ein Programm für die ganze Familie und jedes Alter. Auf dem Königsplatz können sich die Besucher auf ein Festival mit einem umfangreichen Angebot aus Kunst, Kultur und Live-Entertainment freuen. Der Marienplatz bietet mit dem Citizen Lab einen Ort, an dem sich Besucher aktiv und konstruktiv an einem Zukunftsdialog über Mobilität und Lebensraumentwicklung in der Stadt und auf dem Land austauschen können. Rund um den Odeonsplatz können die Besucher bei Probefahrten auf Teststrecken neue Mobilitätsangebote - vom Automobil, E-Scooter bis hin zum E-Bike – direkt vor Ort ausprobieren. 

Dieses Bild ist als interaktives Bild auf dem Desktop verfügbar

Die IAA MOBILITY bringt nachhaltige, intelligent vernetzte Mobilitätslösungen an die prominentesten Plätze in der Münchner Innenstadt und macht die Mobilität von morgen hautnah erlebbar. Eingebettet in ein buntes Rahmenprogramm mit Festivalcharakter, bietet der IAA Open Space interessierten Besuchern die perfekte Bühne, Innovationen aus dem Bereich neuer und nachhaltiger Mobilität kennenzulernen, unterschiedliche Marken und Initiativen kennenzulernen und Mobilitätsangebote direkt vor Ort zu testen.

Festivalprogramm für Privatbesucher, Produkt-Showroom für Aussteller, Testgelände für Neugierige: Im IAA Open Space treffen Privatbesucher auf Fachbesucher, Aussteller auf Mobilitätsbegeisterte, Marken auf Initiativen. Die Ausstellungsfläche mitten in der Münchner Innenstadt ist der perfekte Ort, um in entspannter Atmosphäre zu netzwerken, sich über die Mobilität von morgen auf Augenhöhe zu austauschen und neue Gleichgesinnte kennenzulernen.

Eingebettet zwischen Kunst- und Kulturangeboten, Food-Konzepten und Live-Entertainment ist der IAA Open Space der perfekte Ort, die Mobilität von morgen hautnah zu erleben. Ob Automobil, E-Scooter oder E-Bike – hier kann jeder Besucher direkt vor Ort neue Mobilitätsangebote ausprobieren und an Probefahrten auf Teststrecken teilnehmen.

FAQ

Mit dem IAA Open Space bringt die IAA MOBILITY die innovative Mobilität von morgen dahin, wo sie gelebt werden kann, mitten in die Münchner Innenstadt. Der inhaltliche Schwerpunkt der Aussteller liegt auf Konzepten und Angeboten zu neuer und nachhaltiger Mobilität. Bei allen Fahrzeug- und Mobilitätspräsentationen liegt der Fokus auf emissionsfreien oder emissionsarmen Lösungen. Damit wird die IAA MOBILITY zu einem Event, das die Vorstellungen der Besucher erweitert und ein positives Zukunftsbild innovativer Mobilität prägt. Alle Angebote der IAA MOBILITY in der Innenstadt sind kostenfrei zugänglich. Die IAA MOBILITY ist ein zukunftsweisendes Konzept, denn es bringt die Mobilität von morgen dahin, wo sie gelebt werden soll: Mitten in die Stadt. Mit dem IAA Open Space erhalten die Aussteller die Möglichkeit, ihre Käufer, Nutzer und Markenbotschafter an den prominentesten Plätzen der Münchner Innenstadt zu treffen. Anders als bei klassischen Markeninszenierungen richten sich die Aussteller mit dialog- und entertainmentfokussierten Elementen an das breite Publikum. Standbauten werden urban gedacht und fügen sich möglichst organisch in das Stadtbild ein. Zusätzlich werden die vorgestellten Mobilitätslösungen direkt vor Ort erlebbar gemacht: Besucher können alles – vom Automobil, E-Scooter bis hin zum E-Bike – hautnah testen.

Im IAA Open Space stehen Besuchern die öffentlichen Parkflächen der Stadt München zur Verfügung. Wir empfehlen allerdings eine Anreise mit den ÖPNV.

Der IAA Open Space ist vom 05. – 09. September 2023 von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Am Sonntag, den 10.09., ist der IAA Open Space bis 17:00 Uhr geöffnet.

Sie erreichen die IAA MOBILITY 2023 Open Space in der Münchner Innenstadt

  • mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie U-Bahn, S-Bahn und Tram. Ausstiegsmöglichkeiten bestehen am Hauptbahnhof München und weiteren Stationen wie Marienplatz, Königsplatz, Odeonsplatz, Königsplatz und Stiglmaierplatz. Von dort aus erreichen Sie das Open Space-Gelände fußläufig in 10-20 Minuten. 
  • mit dem Auto über die Autobahnen A8, A9, A92, A94, A96, A995 und A95, sowie den Autobahnring A99 und den Mittleren Ring B2R.
  • vom Flughafen mit den S-Bahn-Linien S1 und S8 oder dem Lufthansa Express Bus.
  • Parken ist auf IAA Parking Flächen (Freifläche Messe München P9 - P12, Allianz Arena und Parkharfe Olympiapark), sowie auf öffentlichen Park-and-Ride-Plätzen (v.a. zu empfehlen sind der P+R Messestadt Ost und P+R Heimeranplatz) und in öffentlichen Parkhäusern möglich. 
  • Die Beschilderung vor Ort wird den Weg mit “IAA Innenstadt” kennzeichnen.

Nur IAA MOBILITY 2023-Summit-Tickets beinhalten ein Ticket für den öffentlichen Nahverkehr.

Was wird im Zuge der IAA MOBILITY im Bereich Klimaschutz getan?
Im Rahmen der IAA MOBILITY 2023 sind Open Space Aussteller dazu verpflichtet, die entstehenden, nicht vermeidbaren Emissionen ihrer Veranstaltungspräsenz durch die Unterstützung von Klimaschutzprojekten bilanziell auszugleichen.

Mehr Informationen finden Sie hier.

Der Family Trail ist eine interaktive Schnitzeljagd für Kinder durch den gesamten IAA Open Space mit verschiedenen Stationen und tollen Gewinnspielpreisen.

Welche Testmöglichkeiten gibt es im Rahmen der IAA Experience im IAA Open Space?
Zur IAA MOBILITY 2023 wird es diverse Testmöglichkeiten geben. Emissionsfreie PKW stehen im Rahmen der "Test Drives" an mehreren Abfahrtspunkten im IAA Open Space zur Verfügung.

Auf dem Cycling Test Track im Englischen Garten im IAA Open Space können Fahrräder und E-Bikes ohne Kennzeichnungspflicht auf zwei unterschiedlich langen Rundkursen ausprobiert werden. Die Räder werden auf den Standflächen der teilnehmenden Aussteller im Hofgarten und in der Ludwigstraße ausgegeben. Der Bus Shuttle lässt IAA Besucher die neuesten Bus Innovationen als Fahrgast erleben. Mehrere Haltestellen im IAA Open Space und eine Haltestelle am IAA Summit verbinden die einzelnen IAA Locations miteinander. Der Zutritt zum IAA Summit ist ausschließlich für das Fachpublikum vorgesehen, dafür ist ein Ticket erforderlich.

Mehr Informationen finden Sie auf der Seite von IAA Experience.

Die Family Trail Map, sowie die Family Trail Stempelkarten können an den zentralen Infoständen im IAA Open Space kostenfrei abgeholt werden. Der Trail startet bei einer beliebigen Station.

Das Citizens Lab ist eine kostenlose Dialogplattform im Rahmen der IAA MOBILITY 2023. Die Bestandteile des Citizens Lab setzen sich aus der Dialog-Arena (die Bühne im Citizens Lab), einer Workshop-Fläche, Ausstellungsflächen und Aufenthaltsbereichen zusammen. Ziel ist es, Menschen auf dem Münchner Marienplatz zusammenzubringen und einen offenen, lösungsorientierten Dialog zu den wesentlichen Themen im Kontext „Mobilität der Zukunft“ zu ermöglichen. Das Citizens Lab bietet dabei den vielfältigen Innovationen, Produkten und Diskursen rund um die Frage, wie sich eine klimaschonende Mobilität zwischen Stadt und Land gestalten lässt, eine Plattform. Das Citizens Lab ist keine Fachveranstaltung. Die bürgernahen Dialoge und Beteiligungsformate umfassen gleichermaßen technologische und gesellschaftliche Themen.

Das Citizens Lab ist ein kostenloses Angebot an alle Bürger und Bürgerinnen, sowie Akteure der Stadtgesellschaft und jede Person, die die IAA MOBILITY besucht, hat die Möglichkeit, sich im Citizens Lab aktiv und konstruktiv an diesem Zukunftsdialog zu beteiligen.

Das Citizens Lab richtet sich an alle Bürger, sowie Akteure der Stadtgesellschaft und jede Person, die die IAA MOBILITY besucht.

Wie kann ich mich als Privatperson  im Citizens Lab beteiligen, bzw. mitmachen?
Interessierte haben die folgenden Möglichkeiten, sich am Citizens Lab zu beteiligen:

  1. Beteiligung in Form
    einer eigenen Session in der Dialog-Arena:
    Schlägt das Herz für ein mobilitätsrelevantes oder nachhaltiges Thema, das Sie in der Münchner Innenstadt auf die öffentliche Bühne bringen wollen? Dann freuen wir uns auf die Einreichung Ihres Themas bis zum 16. Juni 2023 über diese Seite.

  2. Anmeldung zu einem Workshop
    Bürger und alle IAA MOBILITY Besucher können an einem der vielseitigen Workshops im Citizens Lab teilnehmen und in kleinen Gruppen von max. 20 Personen an spezifischen Themen arbeiten. Alle Programmdetails und die Anmeldung werden ab Juni 2023 auf der IAA MOBILITY Website veröffentlicht.

  3. Besuch einer Session
    Im Citizens Lab werden viele partizipative Formate und Sessions stattfinden, die zum aktiven Mitmachen einladen. Das Citizens Lab ist ein Ort fairer, respektvoller Debattenkultur und die Bühnengäste werden mit dem Publikum stets auf Augenhöhe diskutieren.

IAA Open Space ProgrammEinen Überblick über alle Künstler, Referenten und Akteure der Programme und Veranstaltungen auf dem IAA Open Sapce finden Sie hier.Zum Programm