







IAA Open Space
Open-Air-Konzerte auf dem Münchner Königsplatz
Bereits alle Tickets ausgebucht
Bereits alle Tickets ausgebucht
Alle Tickets ausgebucht!
Es sind bereits alle Tickets für die Open-Air-Konzerte am Münchner Königsplatz im Rahmen des IAA Open Space ausgebucht. Wir bedanken uns herzlich für das große Interesse!
Für alle steht täglich ab 12:00 Uhr ein vielfältiges Kulturprogramm zur Verfügung steht. Seien Sie dabei und erleben Sie das abwechslungsreiche IAA Open Space Programm! Weitere Informationen finden Sie hier.
Informationen zum Konzert
Der Konzertbeginn ist jeweils um 20:00 Uhr. Der Einlass beginnt um 18:30 Uhr. Einlass nur mit gültigem Ticket! Die Gratistickets erhalten Besucherinnen und Besucher über die IAA MOBILITY Webseite – nur solange der Vorrat reicht, der Zugang ist begrenzt. Ab 20:00 Uhr (Konzertbeginn) verliert das Ticket seine Gültigkeit und somit seine Zutrittsberechtigung.
Um allen Gästen ein unvergessliches Konzerterlebnis zu ermöglichen und einen möglichst reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, bitten wir Sie um Beachtung der nachfolgenden Informationen sowie Ihre Unterstützung bei deren Umsetzung.
Für aktuelle Informationen und Sicherheitshinweise am Veranstaltungstag bitten wir Sie die IAA MOBILITY Social Media Accounts, Hinweise in der IAA MOBILITY App und unter www.iaa-mobility.com zu verfolgen sowie Presse- und Radiomeldungen zu beachten.
Bitte beachten Sie ebenso die Anweisungen des Ordnungsdienstes vor Ort!
Die anstehenden Live-Acts im Überblick
Bruckner
Am Dienstag, dem 05. September, tritt Bruckner live um 20:00 Uhr auf der Königsplatzbühne auf. Die Brüder von Bruckner machen vielseitigen Indie-Pop. Sie verschmelzen verschiedene Genres und bringen in ihren Songs die Zerrissenheit einer Generation zum Ausdruck.
KYTES
Als zweiter Headliner wird am 5. September KYTES auftreten. Die preisgekrönte Independent-Band aus München verkörpert einen Feel-Good-Sound, der eine ausgelassene Mischung aus Indie-Disco und Electro Pop darstellt und bereits mehr als 250 Shows gespielt hat, darunter ausverkaufte Tourneen und Auftritte auf.
Die Tickets für das Konzert am 05.09.2023 sind bereits ausgebucht.
Bruckner
Am Dienstag, dem 05. September, tritt Bruckner live um 20:00 Uhr auf der Königsplatzbühne auf. Die Brüder von Bruckner machen vielseitigen Indie-Pop. Sie verschmelzen verschiedene Genres und bringen in ihren Songs die Zerrissenheit einer Generation zum Ausdruck.
KYTES
Als zweiter Headliner wird am 5. September KYTES auftreten. Die preisgekrönte Independent-Band aus München verkörpert einen Feel-Good-Sound, der eine ausgelassene Mischung aus Indie-Disco und Electro Pop darstellt und bereits mehr als 250 Shows gespielt hat, darunter ausverkaufte Tourneen und Auftritte auf.
Die Tickets für das Konzert am 05.09.2023 sind bereits ausgebucht.
E-Mobilität erleben: EnBW präsentiert die EnBW HyperNight mit Elif
Ein besonderes Konzerterlebnis präsentiert die EnBW Energie Baden-Württemberg AG am Mittwoch, 06.September 2023 auf der Königsplatzbühne im Rahmen der IAA Mobility: Sie lädt Besucher*innen zur EnBW HyperNight mit der Sängerin und Songwriterin Elif ein.
Während E-Mobilität oft aus einer technischen Perspektive betrachtet wird, zielt die EnBW HyperNight darauf ab, die emotionale und weibliche Seite dieser umweltfreundlichen Mobilität zu zeigen. Die Veranstaltung soll die Verbindung zwischen E-Mobilität und Musik schaffen, den Spaß an und mit der E-Mobilität ausdrücken und den Gästen ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Die EnBW möchte mit der EnBW HyperNight gemeinsam mit Elif nicht nur ein Konzerterlebnis bieten, sondern die E-Mobilität feiern und die Gelegenheit nutzen, Menschen für die vielfältigen Aspekte der E-Mobilität zu sensibilisieren.
Levent Geiger
Am Donnerstag, dem 07. September 2023 spielt zum einem das Multitalent. Levent Geiger. Der 20-jährige Singer-Songwriter hat in nur drei Jahren durch seine beliebten Coversongs auf YouTube (3 Mio. Follower) und kreative Mash-ups auf TikTok (6 Mio. Follower) eine rasant wachsende Fangemeinde aufgebaut. Als wahres Multitalent beherrscht er fünf Instrumente, spricht fünf Sprachen und erreicht über 10 Millionen Menschen auf sozialen Medien. Gleichzeitig beeindruckt er auch als Live-Künstler, unter anderem als Support für die Backstreet Boys. Mit seinen selbst geschriebenen Hits wie z.B. „2 dumb kids“ oder „Bad Days“ hat er in einem Jahr über 30 Millionen Streams und die Top 30 im Radio erreicht.
Leony
Als zweiter Headliner tritt Leony auf. Sie ist eine der gefragtesten Künstlerinnen Deutschlands. Mit Chart-Singles wie z.B. "Faded Love" und "Remedy" hat sie große Erfolge erzielt. Weltweit sammelte sie über 800 Millionen Streams und zahlreiche Gold- und Platinawards und arbeitete mit einigen der bekanntesten Namen der Musikindustrie. Zudem wurde Leony 2022 für einen MTV EMA in der Kategorie „Best German Act“ nominiert, sowie für die 1Live-Krone in den Kategorien „Beste Künstlerin“, „Bester Song (Remedy)“ und „Bester Hip-Hop/R&B Song (Follow mit Kontra K und Sido)“.
Levent Geiger
Am Donnerstag, dem 07. September 2023 spielt zum einem das Multitalent. Levent Geiger. Der 20-jährige Singer-Songwriter hat in nur drei Jahren durch seine beliebten Coversongs auf YouTube (3 Mio. Follower) und kreative Mash-ups auf TikTok (6 Mio. Follower) eine rasant wachsende Fangemeinde aufgebaut. Als wahres Multitalent beherrscht er fünf Instrumente, spricht fünf Sprachen und erreicht über 10 Millionen Menschen auf sozialen Medien. Gleichzeitig beeindruckt er auch als Live-Künstler, unter anderem als Support für die Backstreet Boys. Mit seinen selbst geschriebenen Hits wie z.B. „2 dumb kids“ oder „Bad Days“ hat er in einem Jahr über 30 Millionen Streams und die Top 30 im Radio erreicht.
Leony
Als zweiter Headliner tritt Leony auf. Sie ist eine der gefragtesten Künstlerinnen Deutschlands. Mit Chart-Singles wie z.B. "Faded Love" und "Remedy" hat sie große Erfolge erzielt. Weltweit sammelte sie über 800 Millionen Streams und zahlreiche Gold- und Platinawards und arbeitete mit einigen der bekanntesten Namen der Musikindustrie. Zudem wurde Leony 2022 für einen MTV EMA in der Kategorie „Best German Act“ nominiert, sowie für die 1Live-Krone in den Kategorien „Beste Künstlerin“, „Bester Song (Remedy)“ und „Bester Hip-Hop/R&B Song (Follow mit Kontra K und Sido)“.
Moss Kena
Am Samstag spielt Moss Kena, ein britischer Singer-Songwriter, auf der Münchner Königsplatzbühne. Seine Megahit-Kollaboration mit Purple Disco Machine "Fireworks" wurde weltweit über 170 Millionen Mal gestreamt und war ein Multi-Platin-Radiohit in ganz Europa. Ganz zu schweigen von seinem Hit mit Alle Farben "Forgot How To Love", der in Deutschland die Top 10 der Airplay Charts erreichte. Mit seiner Hitsingle “Light it Up” konnte Moss sich als Solokünstler etablieren. Auch seine aktuelle Single „Open Water“ klettert in den Airplay Charts unaufhaltsam nach oben. Nachdem er mit Künstlern wie Bastille, Lewis Capaldi, Rita Ora und Jess Glynne auf Tournee war, ist Moss eindeutig ein Künstler und Performer, der mit seiner kristallklaren Stimme und seinem ansteckenden Star-Appeal das Publikum verzaubert.
Glockenbach feat. ÁSDíS
Für das große Finale kommt mit Glockenbach ein angesagter Top-Act auf die Königsplatzbühne. Glockenbach hat ein multitalentiertes Team und ein pulsierendes Netzwerk in wichtigen Städten weltweit aufgebaut, um globale Song-Inspirationen in außergewöhnliche, international beeindruckende Sounds zu verwandeln. Ihre letzten drei Singles erreichten die Top 3 der deutschen Airplay-Charts, und sie stehen kurz davor, mit nur vier Singles die beeindruckende Marke von 250 Millionen Streams zu erreichen. Mit dabei die Newcomerin ÁSDÍS. An der Stimme von ÁSDÍS kam man zuletzt unmöglich vorbei – mit „Dirty Dancing“ hat sie die deutschen Top-25 und die Top-3 der Airplay-Charts aufgewirbelt und auch Ihr neuer Song Angel Eyes ist überall im deutschen Radio zu hören.
Für aktuelle Informationen und Sicherheitshinweise am Veranstaltungstag bitten wir Sie die IAA MOBILITY Social Media Accounts, Hinweise in der IAA MOBILITY App und unter www.iaa-mobility.com zu verfolgen sowie Presse- und Radiomeldungen zu beachten.
Bitte beachten Sie ebenso die Anweisungen des Ordnungsdienstes vor Ort!
Verfügbares Kontingent an Tickets: 5.000 Tickets.
Bitte beachten Sie: Der Veranstaltungsbereich verfügt über eine beschränkte Kapazität. Der Zugang wird daher nur im Rahmen der behördlich genehmigten Zuschauerkapazitäten gewährt. Bei Überschreitung der Zuschauerkapazität kann jederzeit der Zutritt beschränkt werden und das Ticket seine Gültigkeit verlieren. Da es sich um ein Gratisticket handelt, ergeben sich daraus für den Ticketinhaber keinerlei Ansprüche. Es gilt die Platz- und Benutzungsordnung der IAA MOBILITY 2023.
Open Air-Konzerte:
Bitte buchen Sie sich regulär ein Gratisticket über den Ticketshop. Sie und eine Begleitperson erhalten einen Platz auf unserem erhöhten Rollstuhlfahrer:innen-Podest.
Tagesprogramm:
Das Bühnenprogramm ist barrierefrei zu erreichen und es können jederzeit Stühle zur Verfügung gestellt werden. Das Organisationsteam befindet sich in unmittelbarer Nähe – sprechen Sie uns gerne an.
Bitte halten Sie entweder Ihr Mobile Ticket auf Ihrem Smartphone bzw. einen Ausdruck Ihres Print@home-Tickets für den Zutritt vor Ort bereit. Dieses kann nur von Ihnen persönlich genutzt werden und wird beim Betreten des Konzerts elektronisch geprüft.
Bitte beachten Sie: Der Veranstaltungsbereich verfügt über eine beschränkte Kapazität. Der Zugang wird daher nur im Rahmen der behördlich genehmigten Zuschauerkapazitäten gewährt. Bei Überschreitung der Zuschauerkapazität kann jederzeit der Zutritt beschränkt werden und das Ticket seine Gültigkeit verlieren. Da es sich um ein Gratisticket handelt, ergeben sich daraus für den Ticketinhaber keinerlei Ansprüche. Es gilt die Platz- und Benutzungsordnung der IAA MOBILITY 2023.
Ab 20:00 Uhr (Konzertbeginn) verliert das Ticket seine Gültigkeit und somit seine Zutrittsberechtigung
Der Zutritt zum Konzert ist nur mit einem gültigen und unversehrten Einlassbändchen des Veranstalters möglich. Die Bändchen sind am Eingang nach Vorlage des Tickets erhältlich. Bei der Bändchenausgabe wird das Ticket entwertet und verliert danach seine Gültigkeit.
Bei Konzerten können Programmänderungen eintreten. Der Veranstalter bemüht sich im Falle der Absage einzelner Künstler(gruppen) um entsprechenden Ersatz, Ansprüche des Besuchers wegen der Absage von Künstler(gruppen) bestehen nicht. Erworbene Tickets dürfen nicht zu gewerblichen und/oder kommerziellen Zwecken weiterveräußert werden. In dem Fall verlieren die Tickets Ihre Gültigkeit.
Der Zutritt zur Veranstaltung ist nur über die Luisenstraße (Propyläen / Stadttor) möglich. Die Brienner Straße, Arcisstraße und die Katharina-von-Bora-Straße sind gesperrt. Während des Einlasses werden intensive Kontrollen durchgeführt. Eine Beschränkung auf die Mitnahme der wesentlichsten Utensilien (Handy, Schlüsselbund und Portemonnaie) erleichtert den Ordnungskräften ihre Arbeit und verkürzt die Wartezeiten an den Einlasskontrollen. Hinsichtlich der verstärkten Sicherheitsmaßnahmen bitten wir Sie, ggf. längere Wartezeiten in Ihrer Zeitplanung zu berücksichtigen und rechtzeitig anzureisen.
- Maximal zulässige Taschengröße: DIN A4 (29,5cm x 21cm)
- Keine Taschenabgabemöglichkeit vor Ort!
Aus Sicherheitsgründen ist das Mitbringen folgender Gegenstände untersagt:
- Gesetzlich verbotene Gegenstände jeglicher Art (z. B. Drogen)
- Waffen aller Art
- Sonstige potenziell gefährliche Gegenstände wie z.B. pyrotechnische Gegenstände (auch Wunderkerzen), Laserpointer, Nietengürtel u. -ketten (z. B. an Brieftaschen), Schlag-, Hieb-, Schneid- und Wurfgegenstände, jegliche Stangen aus Holz oder Metall.
- Taschen, Rucksäcke, Handtaschen größer DIN A4
- Helme, sperrige Gegenstände wie z.B. Hocker
- Behältnisse aller Art (z. B. aus Glas)
- Sprühdosen (auch Deos oder Haarsprays)
- Tonbandgeräte, Film-, Video- und Fotokameras (es sind lediglich Kleinbildkameras und Mobiltelefone erlaubt)
- Selfie Sticks, Laptops, Tablets
- Tiere jeglicher Art (auch Assistenztiere)
- Speisen, Getränke und Getränkeverpackungen
- Sämtliche Gegenstände, die dazu dienen können, einen geregelten Veranstaltungsablauf zu behindern
- Bitte achten Sie je nach Wetterprognose auf regenfeste Kleidung (z. B. Regenmäntel). Regenschirme sind nicht zulässig (auch keine Taschenschirme).
Verbotene Gegenstände werden einbehalten, wobei keinerlei Ansprüche gegen den Veranstalter aufgrund eines möglichen Verlusts der Gegenstände bestehen. Der Veranstalter ist berechtigt, den Zutritt zu der Veranstaltung zu verweigern, sofern der Besucher nicht bereit ist, die vorstehend genannten Gegenstände an der Einlasskontrolle abzugeben.
Bitte beachten Sie folgende Jugendschutzbestimmungen:
Kinder unter 6 Jahren erhalten keinen Zutritt. Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren dürfen die Veranstaltungsflächen nur in Begleitung aufsichtspflichtiger Erwachsener besuchen.
Alle Jugendlichen über 14 Jahre sollten sich mit einem Kinder- oder Schülerausweis ausweisen können. Andernfalls kann der Zutritt zum Konzert verweigert werden.
Es gibt keine Parkmöglichkeiten vor Ort! Bitte nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel!
Laden Sie sich die IAA MOBILITY App herunter und Sie finden Ticket, Programmübersicht und exklusive Events für App-Nutzer an einem Ort.
Bitte denken Sie daran, dass Sie für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel ein separates Ticket (MVV-Ticket) benötigen.
Der Konzertbeginn ist jeweils um 20:00 Uhr. Der Einlass beginnt um 18:30 Uhr. Einlass nur mit gültigem Ticket! Die Gratistickets erhalten Besucherinnen und Besucher über die IAA MOBILITY Webseite – nur solange der Vorrat reicht, der Zugang ist begrenzt. Ab 20:00 Uhr (Konzertbeginn) verliert das Ticket seine Gültigkeit und somit seine Zutrittsberechtigung.









